Heute kommen wir zum süßen Teil der Hochzeit
Die Hochzeitstorte ist irgendwie die kleine Königin der Hochzeit. Und deswegen bedarf es großer Sorgfalt diese auszusuchen und – ganz wichtig – natürlich müsst ihr euch vor der Bestellung derselben ordentlich durchschmecken.
Jeder Konditor wird euch sehr gerne ausführlich beraten und euch die verschiedensten Kostproben kredenzen. Erst durch das Probieren werdet ihr die für euch richtige Geschmacksauswahl treffen können. Anbei gebe ich euch ein paar kleine Tipps dafür…
Sahnig, cremig, frisch und fruchtig oder luftig – so kann eure Hochzeitstorte schmecken. Sie soll nicht nur von der Optik überzeugen, sondern auch eine Geschmacksexplosion der Extraklasse werden!
Auf jeden Fall sollte sich die Hochzeitstorte mit eurem Farbkonzept, der Deko und auch der Location in ein harmonisches Gesamtbild einfügen.
Die Größe der Torte, einstöckig oder mehrstöckig, richtet sich primär nach der Anzahl der Gäste. Die typische dreistufige Hochzeitstorte kommt ursprünglich aus dem
angloamerikanischen Raum und hat eine tiefere religiöse Bedeutung: Die dreistufige Tortenform als Zeichen für den dreifaltigen Gott – Gottvater, Jesus, und Heiliger Geist. Jede Torte ist Ausdruck für den Segen des Hochzeitspaares.
Traditionell stehen die drei Torten für Liebe, Glück und Fruchtbarkeit.
Die unterste Torte ist traditionell ein Früchtekuchen – das Symbol für den Wunsch einer frischen, fröhlichen und fruchtbaren Ehe.
Die mittlere Torte sollte aus Mandeln, dem Symbol für Glück in der Liebe, bestehen.
Die oberste Torte ist die süßeste. Sie symbolisiert den Wunsch, dass die Liebe „süß“ bleibt.
Interessant auch die Geschichte zur 5-stöckige Hochzeitstorte (bei der entsprechenden Anzahl der Gäste). Die 5 Torten symbolisieren die 5 Phasen im christlichen Leben – Geburt, Erstkommunion, Hochzeit, Geburt der Kinder und das Ende des Lebens.
Ganz wichtig ist nicht euer Budget aus dem Auge zu verlieren bei diesen geballten Köstlichkeiten!
Eure Hochzeitstorte sollte euch schmecken! Eure Lieblingssorte hat absoluten Vorrang, aber bedenkt bitte, die Hochzeitstorte sollte auch euren Gästen schmecken. Bedenkt bei der Auswahl eventuelle Unverträglichkeiten (z.B. Alkohol, Allergene, Diabetes oder vegan)
Ein wichtiger Aspekt bei der Bestellung ist die Lieferung derselben. Der Konditor eures Vertrauens ist bestens mit der Lieferung, Kühlung und Lagerung bis zum Anschnitt der beste Ansprechpartner.
Dann endlich an eurem großen Tag, genießt gemeinsam mit euren Lieben eure Hochzeitstorte. Angeschnitten wird immer gemeinsam und der Brauch sagt, dass derjenige, der die Hand beim Anschneiden der Hochzeitstorte oben hat, auch derjenige ist, der in der Ehe das sagen hat. Egal, teilt euch das erste Stück Torte, der Beginn eures gemeinsamen Lebens indem ihr immer füreinander Sorge tragen solltet!
Alles Liebe und viel Spaß beim Verkosten!