Heute mal etwas Interessantes DAS STRUMPFBAND

Tradition spielt auf Hochzeiten immer mehr eine große Rolle. Ein alter Brauch ist das Tragen eines Strumpfbandes unter dem Brautkleid. Vor einiger Zeit noch nicht als Tradition gehandelt, sondern einfach aus funktionellen Gründen, wurde es langsam aber sicher zu einem liebgewordenen Brauch. Nach dem Hochzeitsspruch: Jede Braut sollte etwas Altes, etwas Neues, etwas Geliehenes und […]

weiterlesen

Geschichten mit und über die Hochzeitstorte

Egal ob einstöckig, mehrstöckig, klassisch, rund oder eckig, ohne Hochzeitstorte fehlt irgendwas bei einer Hochzeit. Aber woher kommt der Brauch der Hochzeitstorte? Welche Geschichten gibt’s über dieses Backwerk, das mittlerweile ein fester Bestandteil jeder Hochzeit ist. Beginnen wir mit dem geschichtlichen Aspekt der Hochzeitstorte Schon im alten Rom gab’s einen Hochzeitskuchen, der ein trockener Mandelkuchen […]

weiterlesen

Etwas Altes, etwas Neues, etwas Geborgtes, etwas Blaues

Wer kennt diesen Spruch nicht? Jeder hat diese sicherlich – und wenn auch nur auszugsweise – schon mal im Zusammenhang mit einer Hochzeit gehört. Ursprünglich aus der viktorianischen Zeit des alten Englands wurde der Spruch „Something old, something new, something borrowed, something blue and a lucky six-pence in your shoe.“ immer weiter getragen. Aber was […]

weiterlesen

Eheversprechen, schöne Worte am Traualtar

Die meisten schönen Worte am Traualtar sind althergebracht und seien wir mal ehrlich – eigentlich nichts anderes als schönes blablabla…. Der schöne Schwur – in Reichtum und Armut, in Gesundheit und Krankheit…. und so weiter sind zwar traditionell aber „bis dass der Tod uns scheidet“ in den wenigsten Fällen der Realität entsprechend. Wie wärs mal […]

weiterlesen

„‘s Hohzatbagl“

Was ist das eigentlich, fragen Gäste die des Dialektes nicht mächtig sind? Das Hohzatbagl ist bei mittelburgenländischen Hochzeiten ein traditionelles Festgebäck. Zwar haben sich die Hochzeiten im Laufe der Zeit von der Familienfeier zum Hochzeitsevent gesteigert, aber manche Traditionen sind geblieben. So wie das Hohzatbagl. Bereits bei den Einladungen spielt es eine Rolle. So werden […]

weiterlesen

Hochzeitsbräuche

Es gibt so viele Hochzeitsbräuche – fast so viele wie Sand am Meer. Jedes Land, jede Kultur – ja ich möchte sogar sagen jede Familie, hat ihr eigenes Brauchtum. Hier möchte ich euch mal fünf Hochzeitsbräuche beschreiben Dänemark – Küss die Braut / küss den Bräutigam…. Aber wie geht das genau? Wenn die Braut während […]

weiterlesen

Liebe Brautpaare,

liebe Alle die einfach gerne ein Fest machen würden, einen Geburtstag feiern oder ein Jubiläum! Diese momentane Zeit ist in jeder Weise herausfordernd und bereitet uns nicht wirklich viel Freude. Seit Monaten warten wir auf eine Entscheidung der Bundesregierung, ab wann und vor allem wie Hochzeiten und Events veranstaltet werden dürfen. Obwohl diese Entscheidung im […]

weiterlesen

Hochzeitsmesse, Infos für die Zeit „danach“

Ein kleiner Ausblick, der Freude machen soll Ab und zu muss man in schweren Zeiten auch einen Lichtblick am Horizont haben, deswegen schicke ich euch jetzt schon eine Vorankündigung, weil ich für meine Brautpaare und auch alle Anderen hoffe, dass diese schwere Prüfung enden wird. #diehochzeitsmacher #hochzeit #wedding #jetzt #zammhalten #hochzeitsmesse #endlesslove #stayhome #spätergeniessen

weiterlesen

Ich kann dich gut riechen – das Parfum zur Hochzeit

An diesem großen Tag soll alles perfekt sein und natürlich will man zu diesem besonderen Ereignis auch besonders gut duften – aber welches Parfum kommt dafür in Frage, welchen Duft sollte man besser nicht wählen? Es sollte etwas Einmaliges sein – etwas, dass einem immer an seine Hochzeit erinnert! Gerüche wecken Erinnerungen, sollte es der […]

weiterlesen

Die Geheimnisse eines Hochzeitsplaners

Viele stellen sich meinen Beruf, den eines Hochzeitsplaners, sehr glamourös vor. Aber es ist nicht alles Gold was glänzt…. heute erzähle ich euch ein paar Geheimnisse die ihr sonst so nie erfahren würdet. Es wird irgendetwas schief gehen – aber ich versuche dieses vorherzusehen und zu vermeiden! Bei jeder Hochzeit gibt es immer wieder unvorhersehbare […]

weiterlesen