Christkind und Hochzeit – geht das?

Warum soll man nicht die schönste Zeit im Jahr, das Fest der Liebe, mit seiner Hochzeit verbinden. Zarte Lichter die in der frühen Dämmerung wie Diamanten auf schwarzem Samt glitzern – eine ganz spezielle Stimmung die schon in der Luft liegt, ist einfach für den Zauber der eigenen Hochzeit wie geschaffen. Allerdings ist das Hochzeitsdatum […]

weiterlesen

Dresscode

Ein vielgehörtes Wort, aber was bedeutet es wirklich? Wer spricht einen Dresscode aus? Und vor allem wann ist welcher Dresscode von Bedeutung? Grundsätzlich gilt – je feierlicher das Event, umso dunkler die Farben Lasst uns mal ganz einfach beginnen …. casual Private, informelle Treffen im kleinen Kreis Dame: Kleid, Rock/Hose mit T-Shirt und Blazer oder […]

weiterlesen

Warum HochzeitsWALZER?

Warum ist gerade der Walzer der Hochzeitstanz schlechthin?  Haben Sie sich selber schon mal bei einer Hochzeit ertappt, als sie ein klein wenig enttäuscht waren, dass der Brauttanz kein Walzer war? Warum ist das so? Es gibt viele verschiedene Erklärungen… eine davon ist Tradition. Seit langer Zeit gilt der Walzer als der Eröffnungstanz schlechthin, aber […]

weiterlesen

Die Trends 2016

Ja, ich habe rötliche Haare und ein gewisses Hexen-Gen sagt man mir nach, aber dieses und auch ein kleines bisschen Wahrsagen gehören zu meinem Job als Hochzeitsplaner einfach dazu. Die Trends bei der Dekoration, die tollsten Brautkleider und die hippsten Locations, aber auch die neuesten Innovationen aus der Küche sind das Zubehör, dass in meinem […]

weiterlesen

Und nach dem Antrag… „der Papierkram“

Ziemlich viel Zeit, Energie und Nerven könnten möglicherweise in die Papeterie fließen. Denn genau da ist einer der ersten Punkte in der Hochzeitsplanung, wo man meint,alles vollkommen richtig machen zu müssen. Immerhin sind die Save-the-date oder Einladungskarten das Erste, das die werten Gäste von der zukünftigen Hochzeit sehen und da schon ableiten können, wie es […]

weiterlesen

Der Heiratsantrag

Irgendwann ist der große Moment da – man ist schon lange verliebt und ist sich absolut sicher, diesen Menschen will man nicht mehr gehen lassen. Also nichts liegt näher als einen Antrag zu machen und so einfach, kurz und bündig diese kleine Frage ist, so erdbebenähnlich kann die Antwort ausfallen, wenn man sich eventuell ein […]

weiterlesen

Hochzeitsmorgen der Braut

Gemütliches Erwachen in einer tollen Suite, das Frühstück mit jedem Schnick-Schnack bereits serviert bekommen, vollkommene Entspannung beim Schminken durch den Stylisten und den Hairstylist der gekonnt mit ein paar Bürstenstrichen die wallende Mähne in Bestform bringt, kichernder Smalltalk mit den Brautjungfrauen – anstoßen mit Champagner auf den großen Tag während man ins Designerbrautkleid rutscht – […]

weiterlesen

Kinder und Hochzeit

Der schönste Tag im Leben – die Hochzeit! Selbst das kinderliebendste Brautpaar verdient es, an seinem Tag im Mittelpunkt zu stehen, ohne sich die Aufmerksamkeit mit Kindern teilen zu müssen. Aus diesem Grund soll man bereits zu Beginn der Hochzeitsplanung – Kinder – thematisieren. Eigentlich sind Kinder ein richtiges kleines Highlight auf jeder Hochzeit. Festlich […]

weiterlesen

Eingetragene Partnerschaften

Seit 1. Jänner 2010 hat man auch in Österreich die Möglichkeit eine eingetragene Partnerschaft einzugehen. Viele Paare finden die eher nüchterne Zeremonie in den Amtsräumen als nicht ausreichend und streben eine romantische Feier für den Schritt in eine harmonische Lebensgemeinschaft an. Gemeinsam mit Ihren Wünschen und Vorstellungen entwickle ich Ihren Tag der Tage – vielleicht […]

weiterlesen

Die Farbe des Brautkleides

Traditionellerweise wird in der westlichen Welt für das Brautkleid die Farbe Weiß gewählt. Das hellste und klarste Weiß ist auch als Reinweiß bekannt. Aber nicht jede Braut entscheidet sich für diese harte Farbe, gerne wird auf schmeichelnde elfenbeinfärbige Töne zurückgegriffen. Reinweiß steht für Glaube und Leben, Licht, Klarheit, Reinheit, Sauberkeit, Unschuld und Jungfräulichkeit. Das etwas […]

weiterlesen