Der Polterabend

Das „Poltern“, ein Wortspiel aus früheren Zeiten, als der Pfarrer in der Kirche von der Kanzel herab das Aufgebot verkündete– er ließ die Namen der Brautleute hinunterpoltern…. Der Polterabend ist sicherlich einer der ältesten Hochzeitsbräuche und noch immer weit verbreitet. Aus alten Überlieferungen ist bekannt, dass bereits im 16. Jhdt. Freunde des Hochzeitpaares lärmend durchs […]

weiterlesen

Die Einladung für DAS große Ereignis

Die Endgültigkeit des „JA-Wortes“ steht nach Beantwortung des wunderbaren Heiratsantrages unwiderruflich fest – der Termin und auch die Location ist wunschgemäß fixiert, nunmehr wollen wir dieses große Ereignis auch unseren lieben Gästen auf besonders persönliche Art und Weise mitteilen. Um dieses Vorhaben umzusetzen gibt’s eine Unzahl von verschiedenen Möglichkeiten bei der der persönlichen Kreativität keinerlei […]

weiterlesen

Hochzeitstrends 2015

Der bereits im letzten Jahr immer wieder angedachte „Vintage-Look“ bei Hochzeiten vermischt sich in diesem Jahr mit dem Boho-Retro Look. Der ungezwungene, an die Hippiezeit erinnernde Modestil richtet sich nicht mehr nur nach den Traditionen, sondern erlaubt es dem Brautpaar ihre Hochzeit zu individualisieren. Natürlich spiegelt sich dieser Trend auch im Schmuck wieder. Gold, Weißgold, […]

weiterlesen

Das Beobachten mit anschließender Abgabe subjektiver Meinungen….

kurz bekannt unter – lästern. Das Kleid der Braut spannt über dem Busen, die Ärmel des Anzugs vom Bräutigam sind zu lang, die Frisur der Brautmutter ist ja absolut daneben, die Location ist zu klein, und und und …. Dieser Tag ist der schönste Tag des Brautpaares und sie haben sich sicherlich sehr viel Mühe […]

weiterlesen

Die ewigen Nörgler und Besserwisser

Ja, es wird immer „etwas“ geben… aber bitte behalten sie es für sich. Im Nachhinein bringt jede Anregung sowieso nichts mehr. Noch schlimmer sind die Nörgeleien nach der romantischen Zeremonie, dem leckeren Essen, wenn dann nach dem obligatorischen Brauttanz das allgemeine Gewalze ausgerufen wird. Es ist eine pure Unhöflichkeit, wenn man zum Tanz aufgefordert wird, […]

weiterlesen

Die Geschenke

Es bedarf weder einer Kiste Sextoys, noch einer Babyausstattung oder diverser Küchenutensilien als Geschenk, wenn es nicht explizit auf einer Hochzeitsliste angeführt ist. Um böse Überraschungen zu vermeiden, schenken sie lieber Geld – das ist immer gerne gesehen und wenn sie es noch dazu kreativ verpacken, erfreut es das Brautpaar doppelt und sie sind auf […]

weiterlesen

Die selbstdarstellenden Freunde als Hochzeitsredner

Liebes Brautpaar, gönnen Sie sich einen professionellen Redner. Viel zu oft und viel zu leicht, rutscht der/die beste Freund/in während der Rede in eine Selbstdarstellung oder in peinliche Anekdoten. Die Ansprache soll sich nur auf das Brautpaar beschränken und auch da nur die schönsten und romantischsten Geschichten beinhalten.

weiterlesen

Das berühmt/berüchtigte akademische Viertel …

Genau dieses hat auf einer Hochzeit absolut nichts verloren! Pünktlichkeit ist oberstes Gebot – es gibt kaum etwas Unangenehmeres als knarrende Kirchentüren – und ja, sie knarren alle – die jegliche Feierlichkeiten abrupt unterbrechen. Es sei denn, sie haben vor die Hochzeit zu crashen und sich bei allem und jedem ab diesem Zeitpunkt vollkommen unbeliebt […]

weiterlesen

Die Wichtigtuer

An diesem einzigartigen Tag für das Brautpaar, hat Zurückhaltung für alle anderen höchste Priorität. Auch wenn das glückliche Paar vor lauter Rührung im Meer der Tränen nahezu zu ertrinken droht, gehören diese Momente einzig und alleine ihnen. Keine Freundin ist da von Nöten, die sich gemüssigt fühlt die Tränen trocknen zu müssen !

weiterlesen

Stil ist nicht das Ende eines Besens …

Das sollte man beim Outfit, MakeUp und noch viel mehr beim Benehmen berücksichtigen. Contenance ist das A und O, denn egal wie jung man sich gerade fühlt oder geben will, eine Hochzeit ist kein Festival. Laute Gespräche, klingelnde Mobiltelefone und vorallem das so geliebte Ablästern, sind komplett zu unterlassen. Selbst wenn Sie der Hochzeitszeremonie – […]

weiterlesen