Warum HochzeitsWALZER?

Warum ist gerade der Walzer der Hochzeitstanz schlechthin?  Haben Sie sich selber schon mal bei einer Hochzeit ertappt, als sie ein klein wenig enttäuscht waren, dass der Brauttanz kein Walzer war? Warum ist das so? Es gibt viele verschiedene Erklärungen… eine davon ist Tradition. Seit langer Zeit gilt der Walzer als der Eröffnungstanz schlechthin, aber […]

weiterlesen

Die Trends 2016

Ja, ich habe rötliche Haare und ein gewisses Hexen-Gen sagt man mir nach, aber dieses und auch ein kleines bisschen Wahrsagen gehören zu meinem Job als Hochzeitsplaner einfach dazu. Die Trends bei der Dekoration, die tollsten Brautkleider und die hippsten Locations, aber auch die neuesten Innovationen aus der Küche sind das Zubehör, dass in meinem […]

weiterlesen

Die Macht der Worte

Was fühlt oder denkt man bei dem Wort Hochzeit? Der Großteil der Befragten fühlt sich sofort mit dem puren Romantikvirus infiziert. Das Liebespaar das den ewigen Bund der Liebe und Treue zelebriert, die Braut, die zum kleinen Mädchen mutiert, dass immer schon vom Prinzessinnendasein geträumt hat und noch vieles andere mehr…. Dieses Fest zu planen, […]

weiterlesen

Und nach dem Antrag… „der Papierkram“

Ziemlich viel Zeit, Energie und Nerven könnten möglicherweise in die Papeterie fließen. Denn genau da ist einer der ersten Punkte in der Hochzeitsplanung, wo man meint,alles vollkommen richtig machen zu müssen. Immerhin sind die Save-the-date oder Einladungskarten das Erste, das die werten Gäste von der zukünftigen Hochzeit sehen und da schon ableiten können, wie es […]

weiterlesen

Der Heiratsantrag

Irgendwann ist der große Moment da – man ist schon lange verliebt und ist sich absolut sicher, diesen Menschen will man nicht mehr gehen lassen. Also nichts liegt näher als einen Antrag zu machen und so einfach, kurz und bündig diese kleine Frage ist, so erdbebenähnlich kann die Antwort ausfallen, wenn man sich eventuell ein […]

weiterlesen

Tipps und Tricks für den Bräutigam

Vorausschickend möchte ich bemerken, dass alle meine Artikel auch für Mann&Mann bzw. Frau&Frau gedacht sind, ich persönlich dieses Gendern im Text als zuviel Ablenkung beim Lesen sehe –  in diesem Sinne grüße ich stolz all meine Freunde <3 Es beginnt bereits beim Polterabend, wo Deine Freunde sicherlich die tollsten Versuchungen für Dich vorbereitet haben – […]

weiterlesen

Der Bräutigam von A bis Z

Alles beginnt mit A – dem Antrag. Gerne unterstütze ich Sie bei diesem hoffentlich einzigartigen Ereignis, um Ihrer liebsten Person die Frage aller Fragen passend und vor allem zielbringend – wir wollen doch ein „JA“ bekommen – zu stellen. Und schon sind wir beim B – denn ab jetzt dürfen Sie sich ganz offiziell Bräutigam […]

weiterlesen

Hochzeitsmorgen der Braut

Gemütliches Erwachen in einer tollen Suite, das Frühstück mit jedem Schnick-Schnack bereits serviert bekommen, vollkommene Entspannung beim Schminken durch den Stylisten und den Hairstylist der gekonnt mit ein paar Bürstenstrichen die wallende Mähne in Bestform bringt, kichernder Smalltalk mit den Brautjungfrauen – anstoßen mit Champagner auf den großen Tag während man ins Designerbrautkleid rutscht – […]

weiterlesen

Kinder und Hochzeit

Der schönste Tag im Leben – die Hochzeit! Selbst das kinderliebendste Brautpaar verdient es, an seinem Tag im Mittelpunkt zu stehen, ohne sich die Aufmerksamkeit mit Kindern teilen zu müssen. Aus diesem Grund soll man bereits zu Beginn der Hochzeitsplanung – Kinder – thematisieren. Eigentlich sind Kinder ein richtiges kleines Highlight auf jeder Hochzeit. Festlich […]

weiterlesen

Eingetragene Partnerschaften

Seit 1. Jänner 2010 hat man auch in Österreich die Möglichkeit eine eingetragene Partnerschaft einzugehen. Viele Paare finden die eher nüchterne Zeremonie in den Amtsräumen als nicht ausreichend und streben eine romantische Feier für den Schritt in eine harmonische Lebensgemeinschaft an. Gemeinsam mit Ihren Wünschen und Vorstellungen entwickle ich Ihren Tag der Tage – vielleicht […]

weiterlesen